Die ew-silver einwandige Systemabgasanlage dient zur Querschnittsverminderung von bestehenden Hausschornsteinen für Holzpellets-, Hackschnitzel-, Öl-, Gas- und Holzfeuerstätten. Bei diesem Schornsteinsystem wird der hochlegierte Werkstoff 1.4539 (904L) .
Unser System hat folgende Klassifizierungen nach
Produktbezeichnung: 01. DIN EN 1856-1 T400-N1-D-V2-L50060-G50 02. DIN EN 1856-1 T400-N1-W-V2-L50060-O50 03. DIN EN 1856-1 T600-N1-D-V2-L50060-G100
Abgasanlagenbezeichnung: 01. DIN V 18160-1 T400-N1-D-3-L50060-G50 02. DIN V 18160-1 T400-N1-W-2-L50060-O50 03. DIN V 18160-1 T600-N1-D-3-L50060-G100 Rußbrandbeständige Systemabgasanlage EW - SILVER - enstprechend Zulassung Z-7.1-3374 - für Abgastemperaturen bis 400°C (Klasse 400) bzw. 600°C (Klasse T600) - für Unterdruck (Klasse N1) - für die trockene und feuchte Betriebsweise (Klasse W) - für die Brennstoffe Holzpellets nach DIN 51731 Gas und Heizöl EL - für Abgasanlagen ohne Feuerwiderstand (Klasse L00) - für Außenschalen nach DIN V 18160-1:2006-01, Abschnitt 7.2.3
Abstand von der Außenschale (nach DIN V 18160-1) zu brennbaren Baustoffen Für Abgastemperaturen bis 400°C (G50) ( ) mindestens 50mm Für Abgastemperaturen bis 600°C (G100) ( ) mindestens 100mm Moderne Festbrennstofffeuerstätten wie Pelletkaminöfen haben gegenüber Kaminöfen oder Scheit-holzkesseln häufig sehr niedrige Abgastemperaturen, was dazu führen kann, dass der Taupunkt unterschritten wird und somit Kondensat anfällt. Nur durch eine Schornsteinsanierung läßt sich vermeiden, daß Kondensat austritt und Bauwerksschäden verursacht. Das System besteht aus glattwandigen Rohren und Formteilen aus Edelstahl, ist mit Titan stabilisiert und beständig gegen interkristalline Korrosion.
Die dünnwandigen Einsatzrohre garantieren durch ihre schnelle Aufheizung eine hohe Zugbereitschaft, womit bereits im Anfahrzustand der Feuerstätte die Kondensatbildung weitestgehend vermieden wird.
GRUNDSÄTZLICH gilt, vor Errichtung eines Schornsteines müssen Sie Ihren Schornsteinfeger fragen, ob eine Installation überhaupt möglich ist. |